Egal wie gut du deinen Koffer oder Trolley behandelst, irgendwann hat er auch seine letzte Reise hinter sich. Doch dann stellt sich natürlich die Frage: Wie entsorgt man seinen Koffer den fachgerecht? Diese Frage möchte ich dir hier gerne beantworten.
Kleine Koffer wie zum Beispiel Modelle für das Handgepäck können auch ganz einfach im Restmüll entsorgt werden. Das ist problemlos möglich, denn ein ein kaputter Koffer ist auch nur Abfall und kann damit im Restmüll entsorgt werden. Das kommt natürlich auch auf die Größe deiner Restmülltonne an. Wer einen eigenen Haushalt / Haus / Wohnung hat, der hat ja seine eigene Restmülltonne und muss diese auch nach entsprechender Größe bezahlen. Hast du nur eine kleine Tonne, dann kann selbst so ein kleiner Koffer, diese Tonne sofort voll machen. Das ist natürlich nicht von Vorteil. Manchmal kann man auch bei der direkten Abholung mit den Kollegen der Müllabfuhr reden und die nehmen den Koffer direkt mit. Falls nicht, gibt es natürlich auch eine andere Möglichkeit den Koffer zu entsorgen.
Koffer auf dem Wertstoffhof / Recyclinghof entsorgen
Ist die eigene Restmülltonne zu klein oder der kaputte Koffer zu groß, dann ist die beste Möglichkeit seinen alten Koffer auf den Werstoffhoff (auch Recyclinghof genannt) zu entsorgen. Bei haushaltüblichen Mengen, kann man seinen Müll auf dem Werstoffhof kostenlos entsorgen. Selbst jede kleinere Stadt hat einen Recyclinghof, einfach mal deine Stadt und „Werstoffhof“ in Google eingeben und dann findet ihr sofort die Adresse wo du deinen Koffer entsorgen kannst. Alternativ auch einfach nach deinem örtlichen Wertoffhof auf den Gelben Seiten suchen: https://www.gelbeseiten.de/branchenbuch/wertstoffhof
Dort musst du dann schauen unter welche Kategorie, der Koffer fällt. Normalerweise zählt solch ein Koffer einfach als Restmüll. Aber am besten du frägst einfach einen Kollegen am Recylinghof und er wird dir die richtige Tonne bzw, den richitgen Container aufzeigen. Und wenn du schon dort bist, nimm noch allen restlichen Müll wie Metall, Plastik und Altpapier mit. So kannst du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Koffer auf dem Sperrmüll entsorgen
Als letzte Alternative ist es auch möglich seinen Koffer beim Sperrmüll zu entsorgen. Aber extra für einen Koffer Sperrmüll anzumelden wäre eine Verschwendung. Also schau einfach ob du nicht schon genug andere Sachen für den Sperrmüll zum entsorgen hast und pack dann gleich alles zusammen.
Oft haben auch kleine Gemeinden offene Sperrmüll Tage, diese finden eher alle paar Monaten statt. An solchen Tagen kann man einfach seinen Sperrmüll vor das Haus stellen und er wird dann von der Stadt, bzw. dem entsprechenden Abfallunternehmen abgeholt.
Oder du siehst dich um wenn einer deiner Nachbarn Sperrmüll angemeldet hat und frag einfach ob du deinen Koffer mit dazulegen kannst. In der Regel sollte dein Nachbar damit kein Problem haben.
Ich hoffe ich konnte dir helfen, einen Weg zu finden deinen Koffer richtig zu entsorgen. Falls du einen neuen Koffer suchst, dann schau dich auf unserer Homepage um, wir haben viele verschiedene Modelle verglichen.